USV ist die Abkürzung für "Unterbrechungsfreie Strom-Versorgung" (engl. "uninterrupted power supply"). Das Gerät kann die Spannungsversorgung über einen Akku zwischen 5 und 20 Minuten aufrecht erhalten.
Die Größe (Kapazität) der USV richtet sich nach dem Stromverbrauch und der Anzahl der angeschlossenen Geräte. Die USV filtert die Netzspannung und schützt nicht nur vor Spannungsunterbrechungen, sondern auch vor Spannungsspitzen, die meist durch Ein- oder Ausschalten großer Verbraucher (Maschinen, Klimaanlagen) in der Nähe verursacht werden. Diese Störimpulse werden meist nicht bemerkt und treten viel häufiger auf, als völlige Spannungsausfälle. Hier ist oft die Ursache für zunächst unerklärliche EDV-Störungen zu suchen.
Über eine Überwachungssoftware werden die angeschlossenen Server bzw. Systeme bei Stromausfall nach der maximalen Überbrückungszeit heruntergefahren.
Veröffentlicht am 13.01.2004 in der Wilhelmshavener Zeitung.
