Geld sparen mit und durch EDV

Die Fachhochschule Berlin ermittelte in einer Studie, dass das Wiederauffinden eines einzigen Dokuments im Büro durchschnittlich 1,91 Euro kostet. Pro Jahr geben deutsche Unternehmen so mehrere Milliarden Euro für Ablage, Verwaltung und Rückgriff auf bereits erzeugte Dokumente aus. (lt. Unternehmermagazin "impulse", April 2001).

Papiergebundene Dokumente können heute auf einfachem Weg in einem elektronischen Format gespeichert oder verteilt werden. Bei den heutigen geringen Kosten für Speichermedien und Scanner können durch das „papierlose Büro“ schnell erhebliche Einsparpotentiale im Arbeitsablauf erreicht werden.

Elektronisch gespeicherte Firmen- u. Geschäfts-Informationen wie z.B. Qualitätshandbücher oder interne Richtlinien und Vorlagen sind für alle berechtigten Mitarbeiter immer sofort verfügbar und gewährleisten, dass alle jederzeit den gleichen Informationsstand haben. Bei Aktualisierungen müssen nicht mehr zeit- und kostenintensiv Papierdokumente in allen betroffenen Abteilungen ausgetauscht werden. Elektronisch gespeicherte Dokumente können schneller u. einfacher innerhalb des Hauses verteilt werden, als mit der Hauspost. Im externen Kundenverkehr ist das Versenden von gescannten Dokumenten als Dateianhang (PDF oder TIF) in E-Mails heute schon fast alltäglich.

Veröffentlichung am 23.10.2007 in der Wilhelmshavener Zeitung.

Wir benutzen Cookies
Die auf unserer Webseite angebotenen Dienste verwenden so genannte Cookies. Mehr zum Thema Cookies und zur Verarbeitung von personenbezogener Daten allgemein finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche Sie durch Klicken des "Datenschutzerklärung"-Button erreichen.