Datensicherung ist immer notwendig

Für Firmennetzwerke ist eine zuverlässige und regelmäßige Datensicherung deshalb zwingend erforderlich. Für die zu sichernden Datenmengen sind Streamer (Bandlaufwerke) und entsprechende Sicherungsprogramme wie Arcserve oder Backup-Exec immer noch ohne Alternative. Für eine zeitnahe Wiederherstellung sollte eine tägliche Sicherung mit wechselnden Datenträgern durchgeführt werden. Wenn immer möglich, sollte eine überschreibende Vollsicherung durchgeführt werden. Nach dem Sichern sollte ein automatischer Überprüfungslauf aktiviert sein, um Schreibkopf- oder Bandfehler zu erkennen.

Unverzichtbar ist auch das tägliche Überprüfen der letzten Sicherung z.B. beim Wechsel des Bandes. Mindestens ein Wochenband sollte außerhalb der Firma oder in einem feuersicheren Tresor gelagert werden. Wenn eine Bandsicherung in kleinen Systemen oder im Privathaushalt zu teuer ist, sollte zumindest auf andere Datenträger, wie CD oder USB-Platten gesichert werden. Auch NAS-Platten, die über den Netzwerk-Anschluß erreicht werden können, sind eine Alternative. Parallel zur Sicherung sollte jeder Server außerdem durch eine USV gegen Stromausfall und Überspannungen geschützt werden.

Zur Veröffentlichung in der Wilhelmshavener Zeitung.